Katzenforum Felis Silvestris (http://forum.kapcamau.de/index.php)
- Allgemeines (http://forum.kapcamau.de/board.php?boardid=9)
-- Haltung und Erziehung (http://forum.kapcamau.de/board.php?boardid=37)
--- Ferkeliger Kater (http://forum.kapcamau.de/thread.php?threadid=126)


Geschrieben von Sandra am 20.08.2007 um 13:21:

geschockt Ferkeliger Kater

Hallöchen,

mein Kater Tigger treibt mich im Moment zur Verzweifelung. Des Nachts fängt er einfach an, meinen Fuß zu rammeln haha
Das geht jetzt fast 3 Wochen so. Er ist 10 Monate alt und wurde Anfang Mai kastriert.

Was will er damit zum Ausdruck bringen und vor allem wie gewöhne ich ihm das ab?

Schimpfen oder lieber ignorieren und darauf hoffen, dass er es sein lässt. Bisher habe ich ihn weggenommen und "Nein" gesagt, aber das hilft nicht. Er klebt sofort wieder dran ????

LG
Sandra



Geschrieben von Katharina am 20.08.2007 um 13:27:

 

Hi Sandra,

ihm das abzugewöhnen ist bestimmt nicht einfach.. vielleicht solltest du nicht soviel Baldrian zu Hause haben Heiligenschein Rofl Grinsen ... ok Scherz beiseite ... Ich denke mal, wenn er im Mai kastriert wurde, wird sich das schon noch legen. Spocki wurde zwar auch recht zeitig ( mit 9 Monaten) kastriert, hatte aber auch lange noch diese Anwandlungen. Nur war es da nicht mein Fuss sondern seine Mami und seine Halbschwester musste herhalten. Jetzt kommt sowas nur noch ganz selten vor.

Ansonsten... hmmm .. vielleicht solltest du ihn ein Mädchen schenken? Heiligenschein Pfeif .

Aber vielleicht hat hier jemand anderes noch einen guten Rat. Vielleicht hilft es ja, ihn immer wieder von dem Fuss wegzusetzen und deutlich NEIN zu sagen ???? .

Liebe Grüße

Katharina



Geschrieben von Uschi am 20.08.2007 um 13:34:

 

Hallo Sandra,

... ich habe ja schon einiges gehört, aber bisher nicht, dass ein Kater dies tut... bei Hunden ist das (soweit ich weiß) häufiger ????
Vielleicht hat da Catrin oder Frauke einen Tipp da
Die Beiden haben ja mit Hunden viel Erfahrung, und einen Tipp, den du umsetzen kannst *hoff*
LG
Uschi



Geschrieben von Sandra am 20.08.2007 um 13:36:

 

Bei meiner Hündin kannte ich das auch als Dominanzverhalten. Da hat sie dann darüber Bescheid bekommen und gut war es damit.

Aber dieser Kater ist echt hartnäckig. Eigentlich hat er es zuerst bei meinem Freund gemacht und jetzt bin ich an der Reihe. Läuft nicht!

LG
Sandra



Geschrieben von Katharina am 20.08.2007 um 13:39:

 

Also ich kenne das wie gesagt auch von Katern. Salem hat das früher auch gerne gemacht, bis er auf den Trichter kam, dass es dazu auch Mädels gibt.Aber es hat dann auch so nachgelassen. Und dann kenne ich das vom Hund von einem Freund von mir. Der hat allerdings immer seinen Plüschelefanten genommen. Man muss dazu sagen, dass das eine weiblicher Hund war... sehr seltsam. Aber vielleicht schafft ja so eine Plüschattrappe auch Abhilfe Gute Laune Katze .

Liebe Grüße

Katharina



Geschrieben von Sandra am 20.08.2007 um 13:39:

 

Ach so, er macht das auch einfach nur so auf der Decke. Lustig sieht das aus, aber es nervt.

Kann mir ja einen Fuß basteln. Darüber dann eine Decke, die Mensch riecht Zwinker



Geschrieben von Uschi am 20.08.2007 um 13:42:

 

Ich bin ja nicht unbedingt der Große Freund von der Wasserpistole, aber vielleicht kannst du ihn, wenn er das macht damit ansprühen(verbunden mit einem deutlichen NEIN). ????
Oder du tust ihn nachts (zur "Strafe") aus dem Schlafzimmer setzen?
Du wirst wohl einiges versuchen müssen ... und vor allem konsequent sein!
LG
Uschi



Geschrieben von Catrin am 21.08.2007 um 00:03:

 

Grinsen Huhu....

da ist eigentlich schon alles gesagt...ich liebe ja den Verhaltensforscher Bloch sehr der für die Hunde zuständig ist...aber selbst einem Kater würde ich bescheid geben wenn der an meinem Fuss rammeln würde. Das wäre ganz schnell passiert.
Viele meinen Katzen würden eine andere Sprache sprechen....nix da...bis auf die Schwanzgeschichte haben sie sehr viel ähnliche Verhaltensweisen wie Beschwichtigungssignale...zumindest die Orientalen.
Und wenn eine der Katzen meiner Alexa zu lästig wird, wird schnell gehandelt ..... und das verstehen die Katzen dann auch Daumen hoch . Das ist bestimmt ein Dominanzverhalten.....der Knabe Läuft nicht!

Liebe Grüsse, Catrin



Geschrieben von Sandra am 21.08.2007 um 09:31:

 

Hallöchen,

gestern Abend war es wieder soweit. Allerdings hat er diesmal erst die Decke meines Freundes gerammelt, der allerdings nicht da war. ????
Sah erst aus wie Treteln mit allen vier Pfoten und später na ja haha
Das ging ca. 30 Sek. und dann hat sich hingelegt und gepennt. In der Nacht wollte er sich wieder an meinem Fuß vergehen. Habe ihn einfach weggenommen und dann hat er sich wieder hingelegt. Dann konnte ich wieder Schlafen

Irgendwie komisch.

LG
Sandra



Geschrieben von Vorgebirgszwerg am 21.08.2007 um 09:51:

 

Huhu,

ob bei Katern das Rammeln auch als Dominazverhalten zu werten ist, weiß ich nicht. Hab ich zumindest noch nichts von gehört ... was aber ja nicht heißt, dass es körpersprachlich wirklich auch bei Katzen Dominanz heißen kann. Da müsste man jemanden fragen, der das körpersprachliche Verhalten einer Katze wirklich im Detail drauf hat.

Ich denke auch eher, dass sich seine Hormone noch nicht ganz gelegt haben und es im Laufe der Zeit verschwinden wird.

Wo ich Catrin allerdings voll recht gebe ... ich bin die Oberkatze im Haus und bestimme, ob mich wer rammeln darf oder nicht ... egal aus welchem Grund Grinsen

Ich persönlich würde wirklich die Wasserspritze mit ins Bett nehmen und ihm zusammen mit einer deutlichen wörtlichen Klarstellung das vor Augen führen. Mit dem nötigen Unterton sollte das eigentlich nach ganz wenigen Malen funktionieren.

Liebe Grüße
Frauke



Geschrieben von Catrin am 21.08.2007 um 11:46:

 

Hallo Frauke,

genau das habe ich auch so gemeint...mein Katerchen hat es kapiert, besonders wenn ich sehe dass er mal wieder auf Markiersuche ist und meine Schränke besteigt...ich brauche nur meine Stimme erheben....schon ist er weg..... Daumen hoch
Das halte ich mit allen meinen Tieren...was die Dominanz betrifft, wenn dann ist es wirklich nur Katersache, nicht wie bei Hunden auch Hündinnen..ect. Ich habe es eben bei Fine beobachten können, da hat er es probiert. Er kann nämlich sehr gut zwischen rolliger und nicht rolliger Katze unterscheiden.Sein ***ualtrieb ist auch nicht extrem....sagen wir normal.
Nur in Josefine hat er seinen Meister gefunden da sie viel mit ihrem Papa zusammen war als sie noch bei Lumen Mudis war.

Ich denke mal...das beste Mittel ist...die Katzen untereinander im Verhalten zu beobachten und das eigene Verhalten anzupassen Zwinker , da dann die Sprache besser verstanden wird. Ich fauche meine auch mal an...die Spritze verwende ich höchst selten.

viele Grüsse, Catrin

PS: was hinter meinem Rücken geschieht kann ich meinen Tieren nicht anlasten...weil es bei ihnen so Gesetz ist dass wenn der Rudelführer den Rücken zu dreht oder die Höhle verlässt , auch in der Natur die Reihenfolge des Ranges sich ändert und der dortige Ranghöchste ( Gaya und dann El Jah) das Sagen hat.



Geschrieben von Moredread am 21.08.2007 um 12:57:

 

Zitat:
Original von Vorgebirgszwerg
Wo ich Catrin allerdings voll recht gebe ... ich bin die Oberkatze im Haus und bestimme, ob mich wer rammeln darf oder nicht ... egal aus welchem Grund Grinsen

Rofl

Das ist ja mal ein Satz - vielleicht was für die Signatur? Lachen1

Aber mal zum Thema, klingt auch für mich nach Dominanzverhalten. Kater rammeln doch auch andere Kater, um zu zeigen, wer dominant ist? In Zusammenhang mit gewissen Hormonproblemen ergäbe so ein Verhalten durchaus Sinn...

ciao

JM



Geschrieben von Sandra am 21.08.2007 um 13:31:

 

Hallöchen,

vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich werde es dann mal mit der Wasserpistole versuchen. Winnie hat ganz am Anfang auch den Tigger gerammelt, und zwar auf der Fensterbank, damit die Nachbarn sehen, watt da so los is Augenwischen Ich sage ja, ferkelige Kater Bei dir piepts wohl

Das hat er vllt. 2 oder 3 x gemacht und dann habe ich es nie wieder beobachtet.

Außerdem finde ich es komisch, dass er dieses Verhalten 3 Monate nach der Kastra zeigt.

LG
Sandra



Geschrieben von Vorgebirgszwerg am 21.08.2007 um 13:34:

 

Für die Signatur wahrscheinlich zu lang ... schade Grinsen



Geschrieben von Sandra am 22.08.2007 um 09:41:

 

Hallöchen,

heute Nacht war es wieder soweit. Ich habe ihn angefaucht und Läuft nicht! gemacht. Danach hat er es sein gelassen. Glaube, dass er irgendwie ein Fuß-Feti ist. Er liebt die Jogging-Schuhe vom Markus. Kopf rein und alles inhalieren Kotz

LG
Sandra



Geschrieben von Sandra am 17.09.2007 um 23:08:

 

Hallöchen,

kurze Zwischennachricht: Er lässt es endlich sein Daumen hoch

Mein Fuß hat mit ihm Rodeo gemacht. Da hatte er wohl keinen "Bock" drauf. War zu ungemütlich.

Mal sehen, ob es auch nachhaltig ausbleibt.

LG
Sandra



Geschrieben von Uschi am 18.09.2007 um 07:44:

 

Hallo Sandra,
na, das klingt doch gut! Bleibe konsequent Zwinker
LG
Uschi



Geschrieben von Sandra am 18.09.2007 um 21:23:

 

Ja, das macht Pralle Waden Daumen hoch

Wenn es am Schönsten ist, dann sollte man aufhören, habe ich zum Tigger gesagt und los ging es Zwinker


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH