Geschrieben von Katharina am 20.06.2011 um 16:22:
Haustiere erhöhen Allergierisiko nicht
Haustiere erhöhen das Allergierisiko von Kindern nicht, sie können es sogar senken. Dieses Fazit ziehen Forscher aus einer Langzeitstudie, die in den achtziger Jahren...
hier weiter lesen
Das sind doch mal richtig gute Neuigkeiten, oder?
Geschrieben von Clarance am 21.06.2011 um 12:26:
Ich hab´s ja immer schon gewusst
Bei uns hat völlig lustig nur die Mama (also ich) eine Tierhaarallergie. Gegen Meerschweinchen.
Ich war so etwa 25 Jahre alt, als ich mich entschied Meerschweinchen zu halten und stellte sehr schnell fest, dass ich mächtig auf sie reagiere. Selbst das Reinigen der Ställe löste richtig derbe Reaktionen bei mir hervor...tränende Augen, die auch anschwollen, niesen ohne Ende, Pusteln an den Händen und Unterarmen.
Meine beiden zu diesem Zeitpunkt noch Kleinkinder wuchsen mit diesen Schweinchen auf und hatten keinerlei Reaktionen, haben sie auch heute noch nicht.
Ich habe schon alleine für meine Kinder damals die Tierchen behalten und nicht wegen meiner allergischen Reaktionen abgegeben. Sehr zur Freude meiner Kinder, die sich immer beömmelt haben, wenn ihre Mama nach Kontakt mit den Schweinchen selber wie ein Ochsenfrosch aussah.