Katzenforum Felis Silvestris (http://forum.kapcamau.de/index.php)
- Allgemeines (http://forum.kapcamau.de/board.php?boardid=9)
-- Haltung und Erziehung (http://forum.kapcamau.de/board.php?boardid=37)
--- vielklobefüller/entleerer bitte mal erfahrungswerte mitteilen (http://forum.kapcamau.de/thread.php?threadid=269)


Geschrieben von Zucker am 08.01.2008 um 21:26:

smile vielklobefüller/entleerer bitte mal erfahrungswerte mitteilen

hallo ihr lieben,

da wir schon seit einiger zeit das biocats fresh- streu nicht mehr gut fanden, habe ich jetzt mal extreme classic katzenstreu ausprobiert. es ist erst seit ner guten woche im klo, aber wir finden es ganz toll - klumpt prima und lässt sich viel besser 'ausheben'. der kater ist am anfang allerdings die ersten stunde ca 300mal ungläubig rein und rausgehüpft - er konnte gar nicht fassen, dass man das echt beschmutzen darf Grinsen

jetzt habe ich mal recherchiert, es gibt in dieser art noch einige sorten, die teilweise etwas billiger sind. wer von euch kann die mit extreme classic streu vergleichen, bzw. hatte schon mehrere davon?

in diese kategorie scheinen zu gehören:

classy cat, golden grey klumpstreu (ohne silikat) und premiere exelent

was sagt die stiftung katzentest???


lieben gruß

zucker und ihre behaarten männer



Geschrieben von Katharina am 08.01.2008 um 22:51:

 

Meine persönliche Rangliste derzeit ist: Golden Grey mit Silikat ( von der Qualität her). Preislich und qualitätiv folgt dann Pets ( ich bekomme hier 15 kg für 9,90 Euro) und dann folgt direkt danach premiere excellent( das bei uns bis vor kurzem meistgenutzte Streu, da der Fressnapf direkt um die Ecke ist.

Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig weiterhelfen.

Liebe Grüße

Katharina



Geschrieben von Uschi am 08.01.2008 um 23:49:

 

Unsere Fellnasen dürfen das Golden Grey (mit Silikat) beschmutzen Gute Laune Katze
Mit einem 14kg Sack komme ich ca. 10-14 Tage (zum nachfüllen) aus. Hier leben 7 KaKlo Benutzer.
Von Vorteil finde ich beim Golden Grey, dass es wenig staubt.
LG
Uschi



Geschrieben von Zucker am 09.01.2008 um 00:27:

 

staubt das noch weniger als extreme classic streu??? das finde ich ja schon ziemlich staubarm im vergleich zum biocats fresh.

pölle verteilt jetzt zwar von der menge her mindestens soviel streu wie früher, wenn nicht sogar mehr beim raushüppen, aber zumindest WIR finden es deutlich angenehmer unter den füßen... Lachen1


wie kommt es eigentlich, dass das biocats uns am anfang so toll vorkam, und wir hinterher so unzufrieden waren? es sind auf einmal immer als 'klumpen' zerbrochen. kann das sein, dass die ohne 'warnung' einfach die rezeptur ändern, oder woran liegt das?



Geschrieben von Uschi am 09.01.2008 um 07:52:

 

Hallo Zucker,
warum manches Streu im Laufe der Zeit deutlich schlechter wird kann ich dir auch nicht genau sagen. Ich vermute einmal, dass sie den "Herstellungsablauf" ändern, und dann die Qualität schlechter wird.
Auch das "einfache" Golden Grey ist stark schwankend in der Qualität. Bisher war es mit dem Silikat immer gleichbleibend gut.
Manchmal habe ich den Eindruck: große Nachfragen = immer schlechter werdende Qualität ... und da bekommt man/frau schon das Gefühl, dass die Herstellung "schneller" sein muß, und darunter einfach die Klumpenbildung leidet ... was natürlich die Hersteller bestreiten Zwinker
Ja, ich finde das GG deutlich weniger staubt wie das EC.
LG
Uschi



Geschrieben von Sandra am 09.01.2008 um 08:04:

 

Hi,

ich bestelle das Golden Grey Master bei zooplus. Bei melsungen-online.de gibt es ja die 10 %-Gutscheine, so dass man ca. 10 € für 14 l bezahlt. Meine finden das Streu supi. Biocats hatte ich auch (fresh+classic) - ich sage nur nie nie wieder.

Ich hatte vom FN so Gutscheine, so dass ich das Premiere für 5,99 € bekommen habe. Klar habe ich erstmal die Säcke rangeschafft, weil der Preis unschlagbar ist. Meine mögen auch dieses Streu gern benutzen. Allerdings finde ich, dass intensiver nach Babypuder duftet. Außerdem ist es in der Tat staubiger...

Beide Streus klumpen sehr gut.

Beim Biocats musste ich wirklich 1 x in der Woche beide Klos komplett leeren und gründlich auswaschen, weil es gar nicht mehr schön war. Jetzt muss ich nur noch alle 2 Wochen die Klos säubern. Das Streu ist dann zwar immer noch gut und riecht nicht übel, aber ich möchte es immer besonders "fluffig" für meine Kaddies haben Grinsen

LG
Sandra



Geschrieben von lillemilou am 09.01.2008 um 16:43:

 

Hallo,

ich bin vor einiger Zeit (ebenfalls von Biocats) auf Silikat umgestiegen. Ich war auch von der nachlassenden Qualität enttäuscht und mein Verbrauch war enorm hoch - fast ein 20 kg Sack/Woche.

Allerdings rechnet sich das Silikatstreu wohl eher wenn man nur 1 oder 2 Fellnasen hat, sonst wird es wahrscheinlich zu teuer.

Anfangs fand ich es komisch, da es sich hier nicht um Klumpstreu handelt, welches entfernt und aufgefüllt wird.

Das Silikat verbleibt komplett im Klo und wird nur täglich umgerührt damit die urinbefeuchteten Steine besser verteilt sind. Somit erhöht sich die Verbleibdauer enorm. Häufchen werden entnommen und im WC entsorgt.

Mit der Zeit wird das Silikat dann gelb, was nicht schön aussieht, stört aber bei einem Haubenklo überhaupt nicht.
Ich finde es staubarm und sehr geruchsbindend.

Mit einer Katze reichen zwei Beutel à 4l im Gimpetklo (groß) tatsächlich ca. 4 Wochen. Und dass, obwohl unser Kater ein Vielpinkler ist. (Kostenpunkt knapp 8 Euro/Monat) Daumen hoch

Als ich noch zwei Katzen hatte musste ich ca. alle 14 Tage wechseln.

Laut Gebrauchsanweisung reicht auch 1 Beutel pro Klo aber die Kitties brauchen ja auch etwas zum scharren ...
In einem kleinen Klo reichen die 4l tatsächlich.

Die Umgewöhnung ging von Jetzt auf Gleich. Ich habe einfach ein Klo mit Silikat dazu gestellt um es auszuprobieren und es wurde sofort angenommen.

Ich kaufe das Silikat bei DM. Es ist zwar ein bisschen teurer als das Günstige von Zooplus, ist aber - meiner Meinung nach - auch besser. Bei dem von Zooplus haben in meinem Klo sogar die wenigen untergemischten blauen Steinchen im Plastik abgefärbt.

Riesenvorteil beim Silikat im Allgemeinen ist das super geringe Gewicht und man verstopft die Mülltonne nicht!

Wie schon gesagt, ich weiß allerdings nicht ob das Sinn macht wenn man mehr als 2 Klos bedienen muss... Kopfkratz

und ich meine leider auch hier allmählich einen Qualitätsverfall festzustellen.



Geschrieben von Zucker am 09.01.2008 um 20:20:

 

danke für eure erfahrungsberichte!

ich hab grade daraufhin bei zooplus das golden grey masters bestellt. leider hat keiner der 10 gutscheine (10%) die ich im internet gefunden habe funktioniert Trauern . menno, das wären fast 5 € gewesen Abschied



Geschrieben von Sandra am 10.01.2008 um 08:21:

 

Hi,

das Silikat habe ich nach Tiggers Kastra benutzt, da es fast überhaupt nicht staubt. Allerdings sind diese Kügelchen so leicht, dass sie - bei mir zumindest - durch die halbe Bude geflogen sind. Es hat gar nicht gestunken. Die Kügelchen sind enorm saugstark. Winnie war davon überhaupt nicht begeistert und hat das andere Klo genommen. Tigger fand es ganz gut und hat es für beide Geschäftchen benutzt.

@Zucker
Ja, das ist natürlich blöd. Ich warte dann meist ein paar Tage. Zum Monatswechsel sind die nicht immer ganz up to date. Hatte mich beschwert und dann sogar einen Gutschein gemailt bekommen. Heiligenschein

LG
Sandra



Geschrieben von Uschi am 10.01.2008 um 08:25:

 

Bei diesem reinen Silikatstreu gibt es wohl Unterschiede in der Form. Die "runden" werden in der ganzen Wohnung verteilt, bei den "eckigen" ist es nicht so schlimm. - Aber, auch Klumpstreu bleibt nicht nur im KaKlo Zwinker
LG
Uschi



Geschrieben von Sandra am 10.01.2008 um 09:43:

 

Ja, das ist richtig. Allerdings wird es nicht so krass verstreut. Das Silikat ist sehr leicht. Mein kleines Erdferkel hat da keine Hemmungen Grinsen



Geschrieben von Zucker am 10.01.2008 um 10:29:

 

ähhh, ich hab das aber richtig verstanden, das in dem GG Master nur Silikat mit drin ist, nicht dass es komplett daraus ist?! Augenwischen

und zum verteilen in der wohnung: wie gesagt, da ist alles unter den füßen besser als dieses normale streu - vor allen dingen wenn das kaklo direkt neben dem menschenklo im engen bad steht Heiligenschein



Geschrieben von Uschi am 10.01.2008 um 11:31:

 

ja, da ist nur Silikat mit drin - es sind kleinere Kügelchen als im "Nur Silikat Streu"



Geschrieben von Sandra am 10.01.2008 um 12:34:

 

Also, wir halten fest:

extreme classic - feine streu mit babypuderduft
GGM - feine Streu mit ein paar Silikat-Kügelchen



Geschrieben von Zucker am 10.01.2008 um 13:40:

 

super sandra Grinsen vielleicht sollten wir aus unseren erkenntnissen eine excell-tabelle basten?! Heiligenschein

da hab ich dann noch ne frage: ich habe extra eine kakaschaufel für die feine körnung gekauft/bestellt - gehen denn die silikatkörnchen dadurch? ????



Geschrieben von Sandra am 10.01.2008 um 19:12:

 

Ich sag mal jein. Manche gehen durch und manche nicht. Aber das macht auch nichts, weil es nicht extrem viele Körnchen sind.

Ich nehme meist die große Schaufel. Bei Bedarf sieb ich das noch kurz durch - fertig.

Wenn ich an das Gematsche von Biocats denke Kotz

Eine Dame aus dem FN sagte mir mal "Wer auf extreme classic gewechselt hat, der kommt davon nicht mehr ab." Recht hat sie. Aber GGM finde ich mind. genauso gut und es wird noch an die Tür geliefert Grinsen Der Typ von GLS tut mir immer leid Heiligenschein



Geschrieben von Zucker am 10.01.2008 um 23:46:

 

*ggg*

das sag ich ihm, wenn er bis in den 2 stock kommt - und wie immer von mir im morgenmantel begrüßt wird (wer steht denn schon vor 9 Uhr auf?!) Lachen1



Geschrieben von lillemilou am 11.01.2008 um 09:22:

 

@ Sandra

bzgl. der "Ausstreuung" des Silikats muss ich Uschi zustimmen!
Das DM Silikat kommt in Form und Grösse normalem Betonit- Klumpstreu gleich und verteilt sich, bei einem Haubenklo, auch nicht mehr im Bad als Selbiges.

Groetjes Katja



Geschrieben von Lurayael am 12.08.2009 um 19:00:

 

Hallo!
Ich wollte mal fragn, ob hier jemand Erfahrungen mit Katzenstreu gemacht hat, das man auf dem Kompost entleeren kann. Für Rat und Hilfe wäre ich dankbar. Wir hatten mal eins ausprobiert, das waren so kleine Papierröllchen?. War aber nicht der Brüller, weil fürchterlich gestunken... Trotzdem würde ich gern nochmal was ausproobieren, da uns das recht wäre, auf dem Kompost zu entsorgen und nicht in unsere Minimülltonne Zwinker



Geschrieben von Iselsar am 13.08.2009 um 20:38:

 

'Senf dazu geb*

Wir benutzen zur Zeit das Extreme Classic, hatten aber auch schon das Premiere, ich muss sagen zwischen diesen beiden kann ich keinen Unterschied Feststellen.

Klar wenns so ein Feinkörniges Streu günstiger bei Zooplus gibt bin ich dabei, immer her mit den Links Zwinker

Es gibt bei Zooplus so eine Art Fußmatte für das Katzenklo, da ist eine Art Gitter und darunter eine Auffangschale, wir werden uns das jetzt auch zulegen, kostet zwar 13 € so ein Teil aber angesichts der Verteilung dieser blöden kleinen Perlen des Streus.

LG Chris



Geschrieben von Lurayael am 13.08.2009 um 20:47:

 

@ Iselsar kann ich das denn dann auf den Kompost werfen? Leider sind die meisten Katzenstreusorten ja nur über den Hausmüll zu entsorgen... ich uch ja eben eines, das ganz normal abgebaut werden kann, damit ich noch mit der sch... meinen Blumen was gutes tue Zwinker



Geschrieben von Katharina am 13.08.2009 um 22:17:

 

@Lurayael: schau mal bei www.zooplus.de die haben eine große Auswahl. Ich meine da wäre auch mincestens ein kompostierbares dabei Kopfkratz

Schau mal hier Planzliches Streu

@Iselsar: wir bestellen bei Zooplus das Golden Gray Masters. Ist meiner Rechnung nach etwas günstiger als Extreme Classic und Premiere, ist auch mehr drinne, darum günstiger. Und- ich finde es besser.



Geschrieben von Katharina am 14.08.2009 um 09:47:

 

@Iselsar: Wegen der Matte vor dem Klo. Ja es gibt zwar spezielle Matten dafür, aber die sind sehr teuer. Es geht genauso mit Fussmatten fürs Auto. Und diese bekommt man schon teiweise für 2 -3 Euro Zwinker ... nur so als Tipp Kuss



Geschrieben von Hoodlumes am 14.08.2009 um 12:29:

 

Zitat:
Original von Lurayael
Hallo!
Ich wollte mal fragn, ob hier jemand Erfahrungen mit Katzenstreu gemacht hat, das man auf dem Kompost entleeren kann. Für Rat und Hilfe wäre ich dankbar. Wir hatten mal eins ausprobiert, das waren so kleine Papierröllchen?. War aber nicht der Brüller, weil fürchterlich gestunken... Trotzdem würde ich gern nochmal was ausproobieren, da uns das recht wäre, auf dem Kompost zu entsorgen und nicht in unsere Minimülltonne Zwinker


Moin,moin,

bei unseren "paar" Kaddies Lachen1 haben wir auch lange probiert ;-)

Wie benutzen Cats Best Öko plus,das ist eine super ergiebige Streu die voll kompostierbar ist. Zudem ist sie preislich gesehen absolut akzetabel !

Bei uns stinkt et nicht ;-)



Geschrieben von Lurayael am 14.08.2009 um 13:39:

 

Hey Danke! Für die Resonanz Zwinker
Also, werd ich das mal ausprobieren, erst mal mit dem Kompostierbarem und wenn das nicht geht, nehm ich die anderen durch. Zum Glück ist Schnuppe da ja sehr umgänglich, hauptsache sie hat was zum stundenlangen scharben Lachen1


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH