Katzenforum Felis Silvestris (http://forum.kapcamau.de/index.php)
- Gesundheitsecke (http://forum.kapcamau.de/board.php?boardid=7)
-- Ernährung (http://forum.kapcamau.de/board.php?boardid=38)
--- Rohfleischfütterung (http://forum.kapcamau.de/thread.php?threadid=78)
Geschrieben von Sandra am 10.08.2007 um 18:39:
Hallöchen,
habe zum Thema Rohfleischfütterung auch nochmal eine Frage. Angenommen in dem Geflügelfleisch wären Salmonellen. Könnten die Katzen an einer Salmonellenvergiftung erkranken oder ist der Magensaft so "ätzend", dass da nichts passieren kann. Hatte mal gelesen, dass auch Geflügelfleisch bei der Fütterung nicht empfehlenswert ist...

Ich kann mir das nicht vorstellen.
LG
Sandra
Geschrieben von Zucker am 10.08.2007 um 23:24:
ich hab auch noch ne frage:
ich hab jetzt zwei mal als abendmahlzeit jeweils 100g rindfleisch gefüttert, und zufällig( oder eben nicht) hatte pölle danach durchfall bzw. weichen stuhl. natürlich kann es auch sein, dass er irgendwo was 'verbotenes' geschleckert hat. oder ist es wahrscheinlich, dass er das vom rindfleisch hat?
Geschrieben von Sandra am 10.08.2007 um 23:37:
Hallöchen,
vllt. hat er es einfach nicht vertragen durch die Futterumustellung...

Hast du es schön öfters gefüttert?
LG
Sandra
Geschrieben von *Minnie* am 10.08.2007 um 23:46:
Ja, die Minnie frißt auch lieber Geflügel.
Und mag noch nicht so richtig viel Fleisch fressen, im Gegensatz zum Miro. Muss ich halt bei ihr ein bißchen langsamer machen, sind vielleicht so die Anfangsschwierigkeiten
Geschrieben von Zucker am 11.08.2007 um 00:54:
ich habs so etwa 3mal jetzt gefüttert. pölle findet es total super, kaut auch große stücke - und schleppt sie stolz auf den wohnzimmerteppich
Geschrieben von Sandra am 18.11.2007 um 17:34:
Hi,
wie sieht es bei euch fütterungstechnisch aus? Ich habe jetzt meine Fleischfütterung nach und nach ausgebaut und muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Am Wochenende gibt es jetzt nur noch roh und in der Woche ca. 2/3 der Mahlzeiten. Die Suppie-Suppe wird auch weggeschleckt. Hätte ich nie gedacht, dass die Zwei das so mitmachen.
Würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mal hier niederschreibt.
LG
Sandra
Geschrieben von Catrin am 18.11.2007 um 19:41:
da hst Du mich grad heute richtig erwischt.....
Ich bin ja so stolz....heute haben meine Kleinen das erste Mal kleine , rohe Hühnerstückchen bekommen. Bei meinen anderen Katzen hatte ich nie Erfolg...aber was soll ich sagen...alle haben sich ihre Teile geholt, knurrend und mit Erfolg bearbeitet...Wahnsinn....am meisten hat sich Brianna den Bauch vollgeschlagen. Birkita auch...aber die hatte Angst vor der knurrenden Gesellschaft . Ich hatte ihr die ersten Teile vor die Pfoten gelegt...sie hat alles gefressen....selbst der vier Wochen jüngere Cyrano hat ausdauernd sein Teilchen bearbeitet und sauber gefressen und zu guter letzt den Knochen...die sind echt satt, dabei war es ja nicht viel. Sie haben die Hinterteile bekommen...
Da meine Hunde ja schon lange gebarft werden musste ich höllisch aufpassen dass sie den Kleinen nichts wegfressen.
Aber die haben ja so schauerlich geknurrt.....
Wir haben heute das erste Mal gebarft...mit Erfolg, juhuuu !
Grüsse, Catrin
Geschrieben von Katharina am 05.02.2010 um 08:03:
Hallo zusammen,
ich wollte das Thema noch mal nach oben schubsen, denn wie ich es in der letzten Zet leider immer wieder mitbekomme, hält sich doch in einigen Kreisen immer noch das Gerücht, dass rohes Fleisch ungesund für Katzen sei. Selbst in einigen Büchern, die mir unter kamen, habe ich das lesen dürfen.
Fakt ist doch, dass die Katze ein Carnivore und aber vor allem eigentlich kein Aasfresser ist. In der freien Natur fressen unsere Liebsten auch die Mäuse und anderen Beutetiere roh.
Salmonellen können einer runherum gesunden Katze dabei auch nicht wirklich was, denn der Verdauungstrakt ist ganz anders aufgebaut als bei uns, vor allem kürzer. Solange die Tiere nicht angeschlagen sind, verpacken sie auch Salmonellen. Wobei ich mal davon ausgehe, dass man im Normalfall bei Metzger auch kein Fleisch mit Salmonellen bekommt, sonst könnte dieser seinen Laden schnell schliessen

.
Wir füttern hier mehrmals in der Woche Hühnerherzen, Hühnerflügel und hin und wieder auch Eintagsküken. Letztere brühe ich allerdings ganz kurz ab, was aber mehr mit der Sauerei verbunden ist, die ich mir gerne erspare ( rohes Eigelb überall verteilt, finde ich nicht prickelnd

).
Geschrieben von Hoodlumes am 08.02.2010 um 18:51:
Kleiner Tip,
ich gebe jetzt komplett fertig suplimentiertes Rohfleisch.
Zu finden bei :
www.barfcomplete.de
Kommt sogar bei meinen davor Rohfleisch-"Verweigeren" an.
Geschrieben von Katharina am 08.02.2010 um 18:56:
Danke für den Tip, da werde ich mich nachher gleich mal umschauen

.
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH